Trockengleichrichter — Selengleichrichter (Graetzbrücke) in typischer Plattenbauweise „Selenstäbe“ zur Hochspannungsgleichrichtung, unten für 18 Kilovolt (Schwarz Weiß Fernseher) … Deutsch Wikipedia
Gleichrichter — werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in Gleichspannung verwendet. Sie bilden, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter. Um Wechselanteile zu bedämpfen, wird die… … Deutsch Wikipedia
Kupferoxydul-Gleichrichter — Ein Kupferoxydul Gleichrichter ist ein veralteter, heute nicht mehr verwendeter Gleichrichter auf der Basis des halbleitenden Kupfer(I) oxids (Trivialname: Kupferoxydul). Zur Abgrenzung zu den damals auch verwendeten, auf Elektrolyten basierenden … Deutsch Wikipedia
Brückengleichrichter — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… … Deutsch Wikipedia
Brückengleichrichtung — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… … Deutsch Wikipedia
Brüderlink — Robert Brüderlink (* 16. August 1893 in Schopfheim; † 9. Februar 1978 ebenda) war vom 1. Oktober 1937 bis 1. Oktober 1961 Ordentlicher Professor für praktische Elektrotechnik an der RWTH Aachen. Von 1937 bis 1963 war er Leiter des Instituts für… … Deutsch Wikipedia
DRG-Baureihe E 05 — Baureihen E 05 und E 051 Nummerierung: DRG E 05 001 002 und DRG E 05 103 Anzahl: 3 Hersteller: SSW, Henschel Sohn Baujahr(e): 1933 Ausmusterung: E 05 001: unbekannt E 05 002: 1962 E 05 103: 1964 Achsformel … Deutsch Wikipedia
Diode — Schaltzeichen einer Diode und Abbildungen üblicher Gehäuse mit Markierung der Kathode. Kennzeichnung der positiven (+) und negativen (−) Seite bei Beschaltung in Durchlassrichtung. Eine Diode ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in… … Deutsch Wikipedia
Dioden — Eine Diode (griech.: di zwei, doppelt; hodos Weg) ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung passieren lässt und in der anderen Richtung wie ein Isolator wirkt. Dioden bewirken eine Gleichrichtung von Wechselspannung,… … Deutsch Wikipedia
Einweggleichrichter — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… … Deutsch Wikipedia